Autorinnen und Autoren

Tanja Maljartschuk

Foto: Michael Schwarz

Tanja Maljartschuk, 1983 in Iwano-Frankiwsk, Ukraine geboren, studierte Philologie an der Universität Iwano-Frankiwsk und arbeitete nach dem Studium als Journalistin in Kiew. 2009 erschien auf Deutsch ihr Erzählband „Neunprozentiger Haushaltsessig“, 2013 ihr Roman „Biografie eines zufälligen Wunders“, 2014 „Von Hasen und anderen Europäern“, 2019 ihr Roman „Blauwal der Erinnerung“. 2018 erhielt Tanja Maljartschuk den Ingeborg-Bachmann-Preis. Die Autorin schreibt regelmäßig Kolumnen und lebt in Wien.

Sa 24.09.

17:00 Zentralwerk Vorverkauf: 7€ erm./10€, Abendkasse: 10€ erm./13€

Ukrainische Literatur

Tanja Maljartschuk liest „Blauwal der Erinnerung“

Moderation: Irina Bondas

Seit dem Angriffskrieg auf ihre Heimat seien ihr Leben und ihre Arbeit Geiseln dieses Krieges, sagt die 1983 geborene ukrainische Autorin Tanja Maljartschuk, die seit elf Jahren in Wien lebt. Privat sei in ständiger Sorge um ihre Eltern und Freunde, beruflich beantworte sie täglich Fragen, oder schreibe Texte für Medien. Eines ihrer wichtigsten Anliegen ist […]