Britt Dunse ist Filmemacherin, arbeitet als Autorin und Regisseurin, studierte in Berlin und Wien und erhielt ihren Meistertitel an der UdK. Mit den Märchenfilmen in Gebärdensprache für und mit gehörlosen Kindern folgt sie einer besonderen Leidenschaft, durch die bislang sechs Märchenfilme entstanden sind.
„Wir erzählen Märchen mit den Kindern in deutscher Gebärdensprache (DGS) und entwickeln gemeinsam mit ihnen eine Ästhetik und Bildsprache, die Gehörlose und Hörende gleichermaßen anspricht. Die Kinder können dabei erleben, dass ihre Sprache (die DGS) nicht als Besonderheit nebenbei übersetzt wird, sondern zentrales Element des Films ist. Die Märchen werden in einer Mischung aus Real- und Animations- bzw. Collagenfilm erzählt. Durch die enge Zusammenarbeit mit Gehörlosen soll Hörenden ein Zugang zur Erlebnis- und Vorstellungswelt der Gehörlosen ermöglicht werden und neugierig machen. Die DGS ist in unserer Märchenwelt nicht nur eine Sprache der Kinderdarsteller*innen, sondern auch ihre Umwelt, z.B. Bäume stellen sich selbst mittels einzelner Gebärdensymbole als animierte Objekte dar und werden so spielerisch erlernbar gemacht.“
Einige werden wir zu Literatur FETZT! am 25.09.2022 nach der Märchenlesung mit Thomas Eisen auf der kleinen Bühne für Euch als fortlaufende Wiederholungen zeigen.
Das Angebot für gehörlose Kinder ist verschwindend gering. Daher war es unser Wunsch, diese wunderbaren Kreationen und charmanten Ergebnisse, an denen man sehen kann, wie durch die intensive Beschäftigung und den Raum zum eigenen Ausdruck alle Kinder wachsen können.