Freut euch auf die 15. Ausgabe unseres Festivals Literatur JETZT! vom 20. bis zum 24. September 2023! Wir präsentieren euch im Zentralwerk in Dresden-Pieschen wieder ein Programm, das für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bietet: Wir erwarten die Georg-Büchner-Preisträgerin Terézia Mora mit ihrem neuen Roman „Muna oder Die Hälfte des Lebens“. Clemens Meyer stellt uns die von ihm übersetzte Graphic Novel „Street Cop“ von Robert Coover und Art Spiegelman vor. In Zusammenarbeit mit dem Leipziger Literarischen Herbst präsentieren wir in der literarischen Revue Beste erste Bücher vielversprechende Newcomer. Freunde der Dichtung laden wir zu unserem lyrischen Rundgang Zentralwerk der Poesie ein. Bei unserer Pop und Poesie-Show, wo Wort und Musik zusammentreffen, begrüßen Nicole „Neitschl“ Hoyer und Falk Töpfer diesmal Gudrun Gut (u.a. Malaria, Einstürzende Neubauten), Fatoni und Apokalypse Vega (Acht Eimer Hühnerherzen). In der Reihe Herkunft & Zukunft widmen wir uns wieder der postmigrantischen Literatur. Schließlich gibt’s zum Abschluss auch wieder unser beliebtes Kinderlesefest Literatur FETZT! mit einem ganzen Sonntag voller Lesungen, Spiel und Spaß für Familien. Die ersten Veranstaltungen samt Tickets findet ihr schon auf der Seite „Programm“. Alle weiteren folgen bald.

***

Eindrücke von unserem Festival im Jahr 2021:

***

Die 14. Ausgabe unseres Festivals Literatur JETZT! fand vom 21. bis 25. September 2022 im Zentralwerk in Dresden-Pieschen statt. Etwa 1100 Gäste besuchten uns an den fünf Tagen und erlebten 40 Mitwirkende bei mehr als zwanzig Veranstaltungen. Es war ein wundervolles Literaturfest! Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern, den Autorinnen und Autoren sowie den Förderern, die alles ermöglicht haben: die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und die Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz, sowie „Neustart Literatur“ des Deutschen Literaturfonds im Rahmen des Programms „Neustart Kultur“ der Bundesregierung.

Eröffnung Literatur JETZT! 2022 mit Rainald Grebe im ausverkauften Zentralwerk

Hier findet ihr einen ausführlichen Rückblick in Wort und Bild.