Björn Kuhligk wurde 1975 in Berlin geboren. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt 2015 das Grenzgänger-Stipendium der Robert Bosch Stiftung, 2018 den Arno-Reinfrank-Literaturpreis und 2022 das Arbeitsstipendium des Berliner Senats. Zuletzt erschienen das Erinnerungsbuch „Überall Nachbarn – Wie ich auf dem Mauerweg das alte West-Berlin“ umrundete, bebra Verlag, 2022, der Roman „Der Landvermesser“, Edition Atelier, 2022 und das Langgedicht „An einem Morgen im März“, Hanser Berlin Verlag, 2023.
Autorinnen und Autoren
Björn Kuhligk
Do 21.09.
Poetischer Rundgang
Lyrik-Parcours
mit Björn Kuhligk, Romina Nikolić, Andra Schwarz und Musik von Tobias Herzz Hallbauer
Zu den Veranstaltungsreihen, die bei unserem Festival zur Tradition geworden sind, zählt unser Lyrikabend, der jeweils drei Stimmen der zeitgenössischen Poesie vorstellt. Im Zentralwerk präsentieren wir den poetischen Abend als „Lyrik-Parcours“: Bei einem Rundgang können die Gäste die Dichterinnen und Dichter an verschiedenen Orten auf dem Gelände des Zentralwerks erleben und so auch faszinierende Räumlichkeiten […]