Autorinnen und Autoren

Cornelius Pollmer

Foto: Amac Garbe

Cornelius Pollmer ist Journalist, Autor und Moderator. Er wurde 1984 in Dresden geboren, studierte Volkswirtschaft und arbeitete für die Jugendzeitschrift Spiesser sowie die Sächsischen Zeitung. Nach der Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule ging er zur Süddeutschen Zeitung. Für diese schrieb er lange vor allem über den Osten Deutschlands, jetzt ist er Teil des Feuilletons. 2018 erschien bei Thelem der Band „Randland“ mit vielen Texten aus den neuen Bundesländern. 2019 folgte das Buch „Heut ist irgendwie ein komischer Tag“, eine Reportage über einen Sommer in Brandenburg.

Do 22.09.

22:00 Zentralwerk Vorverkauf: 7€ erm./10€, Abendkasse: 10€ erm./13€

Late Night Talk

Spätschicht mit Yasmine M’Barek und Cornelius Pollmer

Müssen wir uns auf der Straße festkleben, um die Welt zu retten? Hat Friedrich Merz jetzt endlich das richtige Brillengestell, um doch noch Kanzler zu werden? Was ist ein „Sondervermögen“ und wem haben wir es weggenommen? Die Journalisten Yasmine M’Barek und Cornelius Pollmer stellen zehn Fragen zum erstaunlichen Wahnsinn, den wir Gegenwart nennen und ringen […]

Sa 24.09.

19:00 Zentralwerk Vorverkauf: 7€ erm./10€, Abendkasse: 10€ erm./13€

Wettstreit der Reporter*innen

Reporter Slam

Moderation: Jochen Markett. Im Wettbewerb: Christian Gesellmann, Anna Hoffmeister, Denise Peikert, Cornelius Pollmer und Carolin Würfel. Musik: Tilman Birr

Nach den erfolgreichen Shows in den Vorjahren gastiert er erneut im Rahmen von Literatur JETZT! in Dresden: der Reporter Slam. Am Samstag, 24. September, wetteifern fünf Reporter*innen aus ganz Deutschland darum, wer am unterhaltsamsten von einer Recherche erzählen kann. Das Publikum wählt am Ende den oder die Siegerin. Der Reporter Slam ist die ideale Plattform, […]