Heiki Ikkola, geboren 1969 in Schönebeck, lebt seit fast fünfundzwanzig Jahren mit Unterbrechungen in Dresden. Er ist Puppenspieler, Schauspieler, Regisseur, Festivalmacher und seit 2006 zusammen mit seiner Kollegin Sabine Köhler das Herz der Cie. Freaks und Fremde. Gemeinsam erhielten sie 2015 den Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden. Sie initiieren internationale Koproduktionen und sind mit ihren Inszenierungen weltweit auf Tour. Ebenso wichtig sind ihnen regionale Netzwerke und die Beziehungen zu ihrer Dresdner Künstlergemeinde. Seit 2020 ist Heiki Ikkola Geschäftsführer und Künstlerischer Leiter des Societaetstheaters Dresden und versucht die Gratwanderung zwischen Theaterleitung und Freier Theaterproduktion. Für „Kulturstifter“ steuerte er einen Text über seine Arbeit für das Societaetstheater Dresden bei.
Autorinnen und Autoren
Heiki Ikkola
Sa 23.09.
Lesung zum Jubiläum
„Kulturstifter“ – 30 Jahre Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Foto-Lese-Nachmittag mit Lukas Rietzschel, Heiki Ikkola, Ulrike Feibig und Cindy Hammer. Moderiert von Amac Garbe. Begrüßung: Prof. Dr. Manuel Frey
Seit 1993 begleitet die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Kunst- und Kulturaktive im ganzen Land. Anlässlich des 30. Stiftungsjubiläums erscheint 2023 im Verlag der Kunst Dresden das Buchmagazin „Kulturstifter“, das Menschen in den Vordergrund rückt, die die sächsische Kunst- und Kulturlandschaft seit Jahren prägen und bereichern. Begleitet durch den Fotografen Amac Garbe sind zwanzig Autorinnen und […]