Mitwirkende

Sookee/Sukini

Foto: Benjamin Jenak

Sookee ist Musikerin, Antifaschistin und Mutter. Sie hat mit ihrer langjährigen Erfahrung in diskriminierungssensiblen und machtkritischen Diskursen begriffen, dass das Monothematische dem Multiperspektivischen Platz machen muss, wenn gesellschaftliche Veränderung das Vorzeichen unserer Handlungen sein soll. Sie ist Gastgeberin der intergenerationalen Urania-Gesprächsreihe „Abends warm“, des aktivistischen Talk-Formats „Bewegungsmelder*in“ sowie der Konzert-Serie „Queers In Concert“ und schreibt Kolumnen für das Veto-Magazin und das Kinderstark Magazin. Sie ist seit über 20 Jahren in der HipHop-Szene aktiv und beendete im März 2020 nach sechs Alben, zahlreichen Kollaborationen und unzähligen Auftritten offiziell ihre Rap-Karriere. Als Sukini ist sie musikalisch 2019 in kinderkulturelle Sphären gewechselt und hat zwei Alben veröffentlicht. Das aktuelle Album „Da haben wir den Salat“ wird von einem Podcast flankiert, in dem sie gemeinsam mit Sohra Behmanesh die Inhalte und Methoden der Lieder herrschaftskritisch reflektiert. 2021 veröffentlichte sie mit Kian Köpf den Sammelband „Awesome HipHop Humans – Queerfeministischer Rap im deutschsprachigen Raum“.

Fr. 26.09.

Tickets
21:00 Zentralwerk Vorverkauf (zzg. Gebühr): 9 Euro ermäßigt/12 Euro, Abendkasse: 12 Euro ermäßigt/15 Euro

Die Pop & Poesie-Show mit Afrob und Sookee

In der HipHop-Edition unserer Pop & Poesie-Show begrüßen Nicole „Neitschl“ Hoyer und Falk Töpfer dieses Jahr Afrob und Sookee alias Sukini. Der schwäbische Godfather of Deutschem Rap und die Antifaschistin aus MeckPomm lieben ganz offensichtlich gute Reime und Grooves, was sie zu perfekten Gästen dieser Show macht.  In vielleicht keiner anderen Musik ist so viel […]