Mitwirkende

Stefan Nagler

Foto: Tina Peißker

Stefan Nagler spielt seit seinem 6. Lebensjahr Klavier. Von 2010 bis 2012 war er Mitglied im Bundesjazzorchester, dem „Bujazzo“ unter Leitung von Nils Klein und Marco Lackner und absolvierte Rundfunk- und Fernsehauftritte beim WDR. Die European Masterclass Bigband unter Leitung von Peter Herbolzheimer prägte seine musikalische Laufbahn maßgeblich. Als Sideman war er an zahlreichen Live- und Studio-Produktionen beteiligt u.a. bei der Kölner Funkband „Radius“ die zuletzt als Support- Act von Gregory Porter und als Mainact auf dem Ascona Jazz Festival in der Schweiz gastierte. Im Jahre 2024 bediente Stefan die Keyboards- und Hammond-Orgel bei Stewart Copeland im Rahmen seiner „Police – Deranged“ Show und während seines Studienaufenthaltes in New York City (2019-2020), spielte er im Rahmen des Open-Ear-Jazzfestivals u.a. mit Ari Hoenig und Anthony Tidd (The Roots). Konzertreisen mit diversen Projekten führten ihn in die Schweiz, nach Frankreich, Polen, Niederlande, Dänemark, Großbritannien, Australien, Neuseeland und in die USA. 10 Jahre lang tourte er fortwährend mit nationalen und internationalen Bands durch Neuseeland und gastierte auf Jazzfestivals, wie u.a. dem Waiheke Island International Jazz Festival und dem Cavell Leitch Jazz and Blues Festival in Christchurch.

Mi. 24.09.

19:00 Zentralwerk Vorverkauf (zzgl. Gebühr): 17 Euro ermäßigt/22 Euro, Abendkasse: 22 Euro ermäßigt/27 Euro

AUSVERKAUFT! +++ Jenny Erpenbeck. Eine Familie, die DDR und die Literatur

Kaum eine deutsche Gegenwartsautorin ist international so bekannt wie sie. Sie war nominiert für den National Book Award, wurde bereits in über 30 Sprachen übersetzt und gewann für ihren Roman „Kairos“, als erste deutschsprachige Autorin überhaupt, den International Booker Prize. Auch die Liste ihrer nationalen Auszeichnungen ist episch wie ein Roman, vom Uwe-Johnson-Preis bis zum […]