Tina Pruschmann, geboren 1975, lebt in Leipzig. Sie hat Soziologie und Soziale Verhaltenswissenschaft studiert. 2017 erschien ihr Debütroman Lostage im Residenz Verlag. Es folgten 2019 der Foto-Interview-Band gottgewollt (mit Marco Warmuth, Fotografie) im Mitteldeutschen Verlag und 2022 der Roman Bittere Wasser , für den sie 2025 den Lessing-Förderpreis des Landes Sachsen erhielt. Im Sommer 2024 war sie im Vorfeld der ostdeutschen Landtagswahlen für das Projekt der Universität Leipzig: Ways across the country: democracy in transforming landscape als eine von drei Überlandschreiberin in den ländlichen Regionen Sachsens unterwegs. Die gesammelten Texte aus dem Projekt erscheinen im September 2025 unter dem Titel „Extremwetterlagen. Reportagen aus einem neuen Deutschland“ im Verbrecher Verlag.
Mitwirkende
Tina Pruschmann
Fr. 26.09.
„Extremwetterlagen. Reportagen aus einem neuen Deutschland“ mit Alexander Leistner, Manja Präkels, Tina Pruschmann und Barbara Thériault
„Wann haben wir gemerkt, dass wir in einem neuen Land leben? Und woran? Und wie lernen wir, gegen den Wind zu atmen, der sich unheilvoll zusammenbraut und mit scharfen Böen in die Lungen drückt?“ 2024 startete ein ungewöhnliches literarisch-soziologisches Projekt. Mit Manja Präkels, Tina Pruschmann und Barbara Thériault wurden drei namhafte Autorinnen als „Überlandschreiberinnen“ ausgeschickt, […]