Veranstaltungsorte

Zentralwerk

Riesaer Str. 32
01127 Dresden

http://www.zentralwerk.de/

Mi. 24.09.

Tickets
19:00 Zentralwerk Vorverkauf (zzgl. Gebühr): 17 Euro ermäßigt/22 Euro, Abendkasse: 22 Euro ermäßigt/27 Euro

Jenny Erpenbeck und John Erpenbeck. Eine Familie, die DDR und die Literatur

Kaum eine deutsche Gegenwartsautorin ist international so bekannt wie sie. Sie war nominiert für den National Book Award, wurde bereits in über 30 Sprachen übersetzt und gewann für ihren Roman „Kairos“, als erste deutschsprachige Autorin überhaupt, den International Booker Prize. Auch die Liste ihrer nationalen Auszeichnungen ist episch wie ein Roman, vom Uwe-Johnson-Preis bis zum […]

Do. 25.09.

Tickets
17:30 Zentralwerk Vorverkauf (zzgl. Gebühr): 7 Euro ermäßigt/10 Euro, Abendkasse: 10 Euro ermäßigt/13 Euro

Lyrikparcours mit Daniela Danz und Nail Doğan

Zwei sehr verschiedene poetische Stimmen, zwei sonst selten bespielte Räume im Zentralwerk und ein Musiker, der die Wege zwischen den Stationen begleitet – das ist unser Lyrikparcours. Das perfekte Format für alle, die Gedichte mögen, aber nicht die steifen Settings, in denen sie noch immer viel zu oft präsentiert werden. In Nail Doğans Gedichten (zuletzt: […]

Tickets
18:30 Zentralwerk Vorverkauf (zzgl. Gebühr): 7 Euro ermäßigt/10 Euro, Abendkasse: 10 Euro ermäßigt/13 Euro

Jonas Lüscher liest „Verzauberte Vorbestimmung“

Ein algerischer Soldat gerät in den ersten deutschen Giftgasangriff, beschließt, einer müsse damit aufhören, steht auf und geht. Im Kairo der Zukunft beobachtet eine Stand-up-Comedian eine Androidin beim Lachen über ihre Witze. Ein böhmischer Weber wird durch einen automatisierten Webstuhl ersetzt, raubt einen Hammer und attackiert den Apparat. Wovon träumen wir Menschen des Kapitalismus und […]

Tickets
19:00 Zentralwerk Vorverkauf (zzgl. Gebühr): 9 Euro ermäßigt/12 Euro, Abendkasse: 12 Euro ermäßigt/15 Euro

Kristine Bilkau liest „Halbinsel“

Eine Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Hier, an der Nordsee, lebt Annett, Ende vierzig, seit vielen Jahren, hier hat sie nach dem frühen Tod ihres Mannes ihre Tochter Linn allein großgezogen. Linn, Mitte zwanzig, ist nach dem Abitur voller Energie in die Welt gezogen, hat sich in schwedischen und rumänischen Wäldern als Umweltvolontärin engagiert, arbeitet für […]

Tickets
21:00 Zentralwerk Vorverkauf (zzgl. Gebühr): 7 Euro ermäßigt/10 Euro, Abendkasse: 10 Euro ermäßigt/13 Euro

Raoul Schrott präsentiert „Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit“

Raoul Schrotts präsentiert im Wort und Bild ein einzigartiges Projekt: Sein großer „Atlas der Sternenhimmel“ ermöglicht einen vollkommen neuen Blick auf die Menschheit und ihre weit zurückreichende Geschichte. In einer Zeit vor der Schrift war unser Sternenhimmel ein Kino der Nacht. Mit ihrer ungeheuren Einbildungskraft haben die Menschen in den Sternen ihre ältesten Kunstwerke geschaffen […]

Fr. 26.09.

Tickets
17:30 Zentralwerk Vorverkauf (zzgl. Gebühr): 7 Euro ermäßigt/10 Euro, Abendkasse: 10 Euro ermäßigt/13 Euro

Joana June liest „Bestie“

Joana June gilt als eine der erfolgreichsten Bookfluencerinnen im deutschsprachigen Raum. Nun hat sie ihren ersten Roman geschrieben! Als Influencerin Anouk eine neue Mitbewohnerin sucht, sieht die unscheinbare Delia darin die perfekte Gelegenheit für einen Neuanfang. Sie zieht als Lilly ein und will endlich die werden, die sie immer sein wollte: eine selbstbewusste Bühnenautorin. Anouk […]

Tickets
18:00 Zentralwerk Vorverkauf (zzgl. Gebühr): 9 Euro ermäßigt/12 Euro, Abendkasse: 12 Euro ermäßigt/15 Euro

Jakob Hein liest „Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste“

Ein bisschen Gras, ein genialer Coup und das Wunder von Bayern – Jakob Heins absurd komischer Roman über eins der größten deutschen Geheimnisse: Wie nur brachten die Ostler einst den Bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß dazu, mit einem Milliardenkredit ihr bankrottes Land zu retten? Eine herrlich abgedrehte Geschichte mit einem der entspanntesten Helden der Literatur. […]

Tickets
19:30 Zentralwerk Vorverkauf (zzgl. Gebühr): 7 Euro ermäßigt/10 Euro, Abendkasse: 10 Euro ermäßigt/13 Euro

„Extremwetterlagen. Reportagen aus einem neuen Deutschland“ mit Alexander Leistner, Manja Präkels, Tina Pruschmann und Barbara Thériault

„Wann haben wir gemerkt, dass wir in einem neuen Land leben? Und woran? Und wie lernen wir, gegen den Wind zu atmen, der sich unheilvoll zusammenbraut und mit scharfen Böen in die Lungen drückt?“ 2024 startete ein ungewöhnliches literarisch-soziologisches Projekt. Mit Manja Präkels, Tina Pruschmann und Barbara Thériault wurden drei namhafte Autorinnen als „Überlandschreiberinnen“ ausgeschickt, […]

Tickets
21:00 Zentralwerk Vorverkauf (zzg. Gebühr): 9 Euro ermäßigt/12 Euro, Abendkasse: 12 Euro ermäßigt/15 Euro

Die Pop & Poesie-Show mit Afrob und Sookee

In der HipHop-Edition unserer Pop & Poesie-Show begrüßen Nicole „Neitschl“ Hoyer und Falk Töpfer dieses Jahr Afrob und Sookee alias Sukini. Der schwäbische Godfather of Deutschem Rap und die Antifaschistin aus MeckPomm lieben ganz offensichtlich gute Reime und Grooves, was sie zu perfekten Gästen dieser Show macht.  In vielleicht keiner anderen Musik ist so viel […]

23:00 Zentralwerk Eintritt frei!

Festivalparty mit 3F

Die einen sagen DREI EF, die anderen DRIVE, aber alle sind sich sicher: das DJ-Team 3F spielt dieMusik, zu der bei unserer Festivalparty alle tanzen. Also bringt eure Dancing Shoes mit!

Sa. 27.09.

Tickets
17:00 Zentralwerk Vorverkauf (zzgl. Gebühr): 7 Euro ermäßigt/10 Euro, Abendkasse: 10 Euro ermäßigt/13 Euro

Schwarze Wut und weiße Schuld. Lesung und Gespräch mit Raphaëlle Red und Lene Albrecht

Raphaëlle Red und Lene Albrecht gehören zu einer völlig neuen Generation junger Autorinnen. Sie setzen sich in ihren Werken mit einem Verbrechen auseinander, das über Jahrzehnte verschwiegen, verharmlost oder vergessen wurde: dem deutschen Kolonialismus in Afrika. Obwohl dieser ,nur´ knapp drei Jahrzehnte andauerte, hinterließ er Spuren auf dem afrikanischen Kontinent und Wunden in den Familien […]

Tickets
18:00 Zentralwerk Vorverkauf (zzgl. Gebühr): 9 Euro ermäßigt/12 Euro, Abendkasse: 12 Euro ermäßigt/15 Euro

Julia Schoch liest „Wild nach einem wilden Traum“ 

Kann jemand, der ganz bei sich ist, noch bei anderen sein? „Was ich in der Trilogie erzähle? Dass wir unterschiedliche Rollen im Leben haben und oft nicht wissen, was wir für andere sind. In den drei Büchern möchte ich Gerechtigkeit walten lassen. Ein Wunschtraum, vielleicht. Aber ein schöner.“ So umreißt Julia Schoch die Idee ihrer […]

Tickets
19:30 Zentralwerk Vorverkauf (zzgl. Gebühr): 9 Euro ermäßigt/12 Euro, Abendkasse: 12 Euro ermäßigt/15 Euro

Thomas Melle liest „Haus zur Sonne“

Nach seinem weltweit beachteten Buch „Die Welt im Rücken“, in dem er sein Leben mit bipolarer Störung literarisch brillant verarbeitet hat, legt Thomas Melle nun einen Roman vor, der die Grenzbereiche zwischen Autobiografie und Fiktion, zwischen Sehnsucht und Depression und letztlich zwischen Leben und Tod weiter auslotet. Wie viel Selbstbestimmung ist möglich, wenn das Leben […]

Tickets
21:00 Zentralwerk Vorverkauf (zzgl. Gebühr): 9 Euro ermäßigt/12 Euro, Abendkasse: 12 Euro ermäßigt/15 Euro

storytelling engines: „Ich fühl’s nicht“ von Liv Strömquist

Was ist Liebe? Kann man sie herstellen? Und falls ja, verdammt: Wie? Das Theaterkollektiv storytelling engines hat Thesen, Theorien und Liv Strömquist gewälzt für eine Late-Night-Show mit garantierter Erleuchtung.  Warum scheitert die Liebe so oft – und was hat das mit Spätkapitalismus zu tun? In ihrer Comiclesung bringen die storytelling engines Liv Strömquists feministischen Sachcomic „Ich fühl’s […]